Aktuelle Version von spip_loader: 6.1.8
Verwenden Sie spip_loader, um SPIP automatisch zu installieren
spip_loader erfordert mindestens PHP 5.6
- Überprüfen Sie die PHP-Kompatibilität Ihres Hosts anhand der folgenden Tabelle: Versions maintenues
- Laden Sie das Skript herunter
- Speichern Sie diese Datei über SFTP in dem Verzeichnis, in dem Sie SPIP installieren möchten (in der Regel im Stammverzeichnis Ihres Servers oder im Ordner, der die Website enthält, wenn es sich um ein Update handelt).
Achtung: Da das Skript komprimiert ist, müssen Sie bei Verwendung des FTP-Protokolls Ihre Client-Software für diese Übertragung auf Binärmodus einstellen [1]. - Rufen Sie das Skript über Ihren Browser auf
https://www.adressedevotresite.net/spip_loader.php
- Das Skript überprüft, ob Ihr Hosting kompatibel ist. Ist dies der Fall, listet es alle Versionen auf, die Sie installieren können, und schlägt Ihnen standardmäßig die letzte stabile Version vor.
- Wählen Sie Ihre Version und starten Sie die automatische Installation.
Skript online lassen
Nach der Installation von SPIP können Sie das Skript spip_loader.php bedenkenlos auf dem Server belassen. Nur autorisierte und authentifizierte Administratoren können darauf zugreifen. Der Vorteil besteht darin, dass Sie Ihr SPIP im Falle einer Warnmeldung sehr einfach aktualisieren können.
Detaillierte Erläuterungen
Der spip_loader erkennt neue Versionen und schlägt vor, diese zu aktualisieren, ohne dass eine FTP-Übertragung erforderlich ist.
- Über eine Dropdown-Liste kann die zu installierende Version ausgewählt werden
- Wenn kein SPIP installiert ist:
- Die Dropdown-Liste wählt die letzte stabile Version aus
- Wenn bereits ein SPIP installiert ist:
- Die Dropdown-Liste ist standardmäßig auf die letzte Version desselben Zweigs wie die Website eingestellt (sofern diese noch referenziert ist).
- Dateien, die nach dem Update veraltet sind (d. h. die zwischen der aktuellen Version der Website und der installierten Version entfernt wurden), werden in einem Verzeichnis
fichiers_obsoletes_{date}
archiviert, wobei date durch das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit ersetzt wird. Dies geschieht nur in den Verzeichnissen:ecrire
,prive
,squelettes-dist
undplugins-dist
(sowie im alten Verzeichnisextensions
). - In Verbindung mit dem vorherigen Punkt werden Plugins, die im Verzeichnis plugins-dist/ hinzugefügt wurden (und somit nicht zum von SPIP bereitgestellten Zip-Archiv gehören), ebenfalls in dieses Verzeichnis für veraltete Dateien verschoben, es sei denn, sie enthalten eine Datei
.spip_loader_keep
.
- Es ist möglich, eine Konfigurationsdatei zu verwenden, um die Definitionen zu verwalten und sie von einem Update zum nächsten beizubehalten, mit spip_loader_config.php
Ab der Version v5.2.0 ist spip_loader.php ein kompiliertes Skript im komprimierten Binärformat phar, das auch die Übersetzungen enthält. Wenn Sie Definitions verwenden müssen, müssen Sie daher eine Konfigurationsdatei spip_loader_config.php
Ab der Version 6.0.0 sind die Anpassungskonstanten veraltet. Die Konfigurationsdatei spip_loader_config.php muss ein Array zurückgeben, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
Verwenden Sie spip_loader, um ein Update durchzuführen
Um ein SPIP zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Bevor Sie das Skript aufrufen, müssen Sie sich zunächst im privaten Bereich von SPIP anmelden.
- Das Skript auf Ihrem Server ablegen, falls es noch nicht vorhanden ist
- Das Skript über Ihren Browser aufrufen
https://www.monsite.tld/spip_loader.php
- Die zu installierende Version auswählen
- Den automatischen Installationsvorgang starten
Die zur Aktualisierung berechtigten Autoren anpassen
Standardmäßig kann nur der Autor Nr. 1 dieses Update durchführen.
Wenn Sie weitere Autoren hinzufügen möchten, müssen Sie eine Konfigurationsdatei spip_loader_config.php (im Stammverzeichnis) erstellen, die automatisch eingebunden wird. So bleiben Ihre Einstellungen bei einem Update von spip_loader erhalten.
Beispiel für die Datei spip_loader_config.php
:
<?php
return [
‚authorized.users‘ => [5, 6, 8],
];
Häufig auftretende Fehler
Aufgetretener Fehler | Lösung |
---|---|
SHA512-Signatur konnte nicht überprüft werden: Signatur defekt.. | Sie haben die Datei spip_loader.php nicht korrekt auf Ihren Server übertragen: Sie müssen die Datei im Binärmodus von Ihrer FTP-Software übertragen. Siehe #spip_loader-verwenden-um-SPIP-auto... |
403 - File Access Denied | Häufig befindet sich am Ende von monsite/spip_loader.php ein Schrägstrich / , der von früheren Verwendungen stammt. Oft reicht es aus, diesen Schrägstrich zu löschen, um den Fehler zu beheben und spip_loader.php seine Arbeit tun zu lassen. |
In hartnäckigen Fällen muss der Verlauf der Seite im Browser gelöscht werden | |
Fehler 403 Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen (Installation und Aktion nicht möglich) | Überprüfen Sie, ob mod_rewrite aktiviert ist |
GuzzleHttp erfordert cURL, die INI-Einstellung allow_url_fopen oder einen benutzerdefinierten HTTP-Handler. | Ihr Server erlaubt kein Laden externer Dateien. Sie müssen Ihre php.ini mit dem Befehl allow_url_fopen = On ändern |
Deprecated: Usage of ‚_SPIP_LOADER_UPDATE_AUTEURS‘ | Ändern Sie die Datei spip_loader_config.php im Stammverzeichnis Ihrer Website wie angegeben. |
Was tun, wenn es nicht funktioniert?
Spip_loader kann beim Laden von Dateien fehlschlagen. In der Regel handelt es sich dabei um Probleme mit den Rechten auf dem Server oder mit der PHP-Konfiguration. In diesem Fall müssen Sie Ihr SPIP installieren
- entweder durch manuelles Übertragen der Dateien per FTP
- oder durch Verwendung von GIT (für erfahrene Benutzer)
Technische Hinweise
Quellen und Entwicklungsbereich von spip_loader
https://git.spip.net/spip-contrib-outils/spip_loader